Kommende Veranstaltungen

Seit 2004 gebe ich regelmäßig Heilpflanzenseminare an der Uniklinik Freiburg unter der Schirmherrschaft des Vereins zur Förderung der Naturheilkunde. Wenn ein neuer Raum sich auftut gebe ich zusätzlich wieder mein Solo-Programm.

S a n d d o r n

Sanddorn ein heilsames Früchtchen.

Der Sanddorn ist auf Grund seiner heilsamen Wirkung ein interessantes Gewächs.

Wir wollen ihn hier genauer betrachten. Die arme Bevölkerung Südschwedens entdeckte ihn im 18. Jahrhundert als Nahrungsquelle. Auf Grund der geographischen Nähe entwickelte sich auch Rügen rasant zur Sanddornhochburg. Kulinarisch ist er auch nicht zu verachten.......

 

Mittwoch den 24. September 2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr

 

KOSTENBEITRAG: 

20 Euro/ Mitglieder des Vereins 15 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten. 

 

ANMELDUNG: 

Tel.: 07633-9336021, schneider.arzneipflanzen@gmx.de

 

ORT DES GESCHEHENS:

Uniklinik Freiburg / Abteilung Naturheilkunde

Haus Frerichs, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

 

Parkmöglichkeiten sind in der Tiefgarage oder oberhalb   

E R Z E N G E L W U R Z

Auch Heiliggeistwurz wurde sie genannt.

Unsere nordischen Vorfahren betrachteten sie als wichtigste Pflanze in ihrem HEILSCHATZ.

Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Allheilmittels Theriak. Die ERZENGELWURZ gehört zu den aromatischen Bittermitteln. An dem Abend wollen wir ihr Begegnen und mehr über sie erfahren.  

 

Mittwoch den 8. Oktober 2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr

 

KOSTENBEITRAG: 

20 Euro/ Mitglieder des Vereins 15 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten. 

 

ANMELDUNG: 

Tel.: 07633-9336021, schneider.arzneipflanzen@gmx.de

 

ORT DES GESCHEHENS:

Uniklinik Freiburg / Abteilung Naturheilkunde

Haus Frerichs, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

 

Parkmöglichkeiten sind in der Tiefgarage oder oberhalb   

Wickel  und  Auflagen

Meerrettichauflage, Leinsäckchen, Kartoffelauflage, Leberwickel usw. . Wir haben das alles schon einmal gehört aber die Anwendungspraxis, "wo und wie wende ich es an?", fehlt uns oftmals. 

Im Kurs erfahren Sie Wissenswertes in Theorie und Praxis (ganz praktisch) über die Anwendung und Wirkung von therapeutischen Wickeln und Auflagen für den Eigenbedarf.

 

Samstag 11. Oktober 2025, von 13.30 bis 15.30 Uhr  

 

KOSTENBEITRAG :

15 Euro mit /20 Euro ohne Mitgliedschaft

Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten.

 

ANMELDUNG:

verein@naturgut-hoernle.de / Frau Felizitas Ehrlicher 

 

ORT DES GESCHEHENS:

Hörnle Verein für Boden, Bildung und Biodynamisches e.V.

Horner 3, 79227 Schallstadt

 

G o l d  aurum metallicum

"Das Gold hat die Natur des Feuers.

Es trägt die Sonnenenergie, befeuert den Lebensgeist, kräftigt das Herz und Gemüt,

fördert das Wachstum und verleiht Größe und Stärke.

Gold trägt auch die Wärme, die Alles reifen macht."

Paracelsus

 

Zum gemeinsamen Jahresabschluss wollen wir das Gold in den Mittelpunkt stellen. 

 

Mittwoch den 12. November 2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr

 

KOSTENBEITRAG: 

20 Euro/ Mitglieder des Vereins 15 Euro

Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten. 

 

ANMELDUNG: 

Tel.: 07633-9336021, schneider.arzneipflanzen@gmx.de

 

ORT DES GESCHEHENS:

Uniklinik Freiburg / Abteilung Naturheilkunde

Haus Frerichs, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

 

 

Parkmöglichkeiten sind in der Tiefgarage oder oberhalb